Am 13. Mai 2025 wurde es für die Klasse 4c ganz schön unterirdisch – im wahrsten Sinne des Wortes! Die Münchner Stadtentwässerung nahm uns mit auf eine spannende Reise in die Unterwelt Münchens. Dort erfuhren wir nicht nur alles über die Geschichte der Kanalisation, sondern auch, was die tapferen Kanalmitarbeiter:innen täglich leisten – und das ganz ohne Superheldenumhang!
Ein echtes Highlight (oder besser: Lowlight) war der Besuch des Pettenkofer- Kanals, einem der ältesten Kanäle Münchens, gebaut im Jahr 1884. Tief beeindruckt ging es weiter zum Regenauslass an der Ungererstraße. Dort marschierten wir mit Taschenlampen bewaffnet durch einen stockdunklen Kanal – Abenteuer pur!
Zum krönenden Abschluss bestaunten wir das gigantische Regenüberlaufbecken in der Schenkendorfstraße. 20.000 Kubikmeter Wasser passen dort rein.
Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Kranzer, Vater eines Schülers, der uns diese außergewöhnliche Tour spontan ermöglicht hat. So ein Schulausflug ist wirklich nicht alltäglich – außer, man arbeitet unter der Erde!








